Familiencafé
„Ratz Faz“

Netter Plausch bei leckerem Kaffee oder Tee, während die Kinder spielen…

Mehr lesen...

Spielmobil

Spiele und Spielideen für alle Hegermühler Kinder

Mehr lesen...

Elternbildung

Offenes Kursangebot für alle die Lust haben, etwas für sich zu tun oder neue Ideen zu sammeln

Mehr lesen...

Patenschaften

Zeit für Dich!
Chancenpatenschaften

Patenschaften für Kinder aus unserem Landkreis

Mehr lesen...

Therapie
und Beratung

Vielfältige Unterstützung in schwierige Lebenslage

Mehr lesen...

Hilfen zur Erziehung

SPFH, BU, EB, AFT

breites Angebot ambulanter Hilfen

Mehr lesen...

Projekte
für den Landkreis

Kinder im Blick, Soziales Kompetenztraining, Familienrat

Kurse, Trainings- und Unterstützungsangebote für Jugendliche und Eltern

Mehr lesen...

Quartier
Hegermühle

Netzwerk Hegermühle/ Bildungsverbund

Alle zusammen für Hegermühle

Mehr lesen...

Veranstaltungen

Gedächtnisfit (Senioren)

Mehr

Gedächtnisübungen und Rätselspiele mit Ilona, Skatrunde, Karten- und Würfelspiele

Backen und Genießen

Mehr

Wir backen gemeinsam in der Küche des Familienzentrums und genießen unsere Leckereien bei einer Tasse Kaffee oder Tee

Familiencafé

Mehr

Netter Plausch bei Kaffee oder Tee; Spiele und Spielideen für Kinder

, Familienzentrum

Offene Sozialberatung

Mehr

Beratung zu allen möglichen Fragen - telefonisch oder in den Beratungsräumen des Familienzentrums

Familiencafé

Mehr

Netter Plausch bei Kaffee oder Tee; Spiele und Spielideen für Kinder

Sportgruppe (Senioren)

Mehr

Treffpunkt: Domizil, Am Annatal 58 -->Spaziergänge am Herrensee, Tanzen im Domizil, leichte Rückenübungen, Spiele, etc.

Ideenschmiede (Senioren)

Mehr

Offener Treff im Familienzentrum; gemeinsame Planung von Vorhaben und Veranstaltungen, Zusammenführung von Interessengruppen

Gedächtnisfit (Senioren)

Mehr

Gedächtnisübungen und Rätselspiele mit Ilona, Skatrunde, Karten- und Würfelspiele

Unser Team

ambulante Hilfen zur Erziehung

Katrin Bohne

Teamleiterin
Dipl.-Psychologin, Fachkraft Kinderschutz

Anne Schenk

SPFH, EB, BEW
Sozialpädagogin (BA)

Sylvana Krierke

SPFH, EB
Dipl. Pädagogin

Inge Henkel

SPFH, EB
Staatl. Anerk. Sozialpädagogin, Fachkraft Kinderschutz

Melanie Lamprecht

Betreutes Einzelwohnen, Begl. Umgang
staatl. anerk. Erzieherin, Sozialarbeiterin (BA in Ausb.)

Karin Strohbach

SPFH, EB
Dipl. Pädagogin, Gesundheitsberaterin

Therapie und Beratung

Anne Schenk

Mediation
Sozialpädagogin (BA)

Axel Schulz

Mediation, Beratung, Paartherapie, KiB-Training
Dipl. Pädagoge, Mediator, personenzentr. Kommunikation und Beratung, KiB-Trainer

Karin Strohbach

Gesundheitsberatung, Betriebliches Gesundheitsmanagement
Dipl. Pädadagogin, Gesundheitsberaterin

Tagesgruppe

Tagesgruppe

Gabi Seemann

Tagesgruppe, Familienrat, Elterncoaching
staatl. anerk. Soz.Päd. (FH), Familienbildnerin, systemische Beraterin

Markus Dubiela

Tagesgruppe, Familienrat, Elterncoaching
staatl. anerk. Erzieher

Anja Merz

Tagesgruppe
Auszubildende (für: staatl. anerk. Erzieherin)

Projekte

Projekte

Inge Henkel

SPFH, EB
Staatl. Anerk. Sozialpädagogin, Fachkraft Kinderschutz

Dana Oetzmann

Projektkoordinatorin
Mag. Soziologie/Pädagogik

Nora Daehn

Studentin
studiert: Sozialpädagogin (BA)

Christian Schirmer

Staatl. anerk. Erzieher

Kontakt und Anfahrt

AWO Ortsverein Strausberg e.V.
FAMILIENZENTRUM

Am Annatal 52a
15344 Strausberg

Tel: 03341 - 44 89 077
Fax: 03341 - 44 899 38

 

Das Familienzentrum ist ein Teilbereich des
AWO Erziehungshilfeverbunds Strausberg.
Informationen über die Struktur, die Geschäftsstelle aber auch
über freie Stellen usw. finden Sie --> hier

Das Absenden des Kontaktformulars löst eine E-Mail an uns aus. Für die Bearbeitung benötigen wir die E-Mail-Adresse.
Es wäre nett, wenn Sie uns zur persönlichen Ansprache auch Ihren Namen nennen.

Nach abgeschlossener Bearbeitung der Anfrage löschen wir die mit diesem Formular übertragenen Daten.

Weitere Information entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung. Der Link öffnet in einem neuen Fenster.

Was ist die Summe aus 8 und 9?

Gefördert von